Greyhound
So auf uns selbst gestellt begannen wir uns zu informieren und suchten Kontakt zu dem Deutschen Windhundverband und zu Züchtern. Wir stellten die Tiere vor, und nach einigen Expertenzweifeln – die Expertisen reichten von Galgo über Whippet zu Greyhound – erhielten die Hunde eine Eintragung als Greyhound. Psyche und Plejade begleiteten uns viele Jahre als treue Freunde. Wir lernten viel von Ihnen und werden sie nicht vergessen. Psyche starb im Herbst 2006, Plejade im Frühjahr 2007.
Der General
Auf unseren Exkursionen in der deutschen Windhund-Welt trafen wir 1993 auch auf das Züchterpaar Nau / Riepke. Hier lernten wir eine für uns noch neue Rasse der Windhunde kennen: den Galgo Espanol. Einen bleibenden Eindruck hinterlies ein junger Rüde mit Namen „General“. Sein Ausdruck, mehr noch seine Erscheinung war einzigartig - auf der einen Seite eine lässige Distanziertheit, auf der anderen Seite absolute Aufmerksamkeit. Nun nach den Jahren hatten wir begonnen die Fährte des General wieder aufzunehmen. Er hatte inzwischen eine reiche Nachkommenschaft, mehr noch, sein Rassetyp wurde auch Vorbild für weitere Züchtungen.
>> Bilder unseres Besuches 1993
Nach einigen Nachforschungen und Kontakten zu den europäischen Züchtern gab es im Dezember 2007 endlich die ersehnte Nachricht: „Kennel-Paramour“, Eva-Mari Lindstroem in Schweden hatte einen Wurf gemeldet. Damit beginnt die Geschichte von Dylan, dem Galgo am Brasselsberg.